Maida ist ein raffiniertes Weizenmehl, das auch als Allzweck Mehl verwendet wird.. Es wird aus dem Endosperm des Korns gemacht , wobei die wertvolle Kleie entfernt wird. Annam Maida ist weiß, durch das Mahlen pulvrig und und wird als universelles Mehl in der indischen Küche verwendet.
Verwendung
- Es wird oft in der indischen Küche verwendet werden, um indische Brotsorten wie Bohnen oder Snacks wie Samosas ( indische Teigtaschen ) zu zubereiten.
- Gemüse kann mit feuchtem Maida ummantelt werden. Dabei verwendet man eine Mischung aus Maismehl und Maida und frittiert, um sie knusprig zu machen.
- Eine Vielzahl internationaler Rezepte verwendet auch Maida als Allzweckmehl für Saucen, Teigwaren, Kekse, Spezialbrote etc.
- Maida wird auch als Verdickungsmittel verwendet.
Bhatura Rezept
Zutaten
- 2 ½ Tassen Allzweck-Mehl
- 2 EL Grieß
- 2 EL Joghurt
- 1 TL Salz
- 2 EL Zucker
- 4 EL Öl
- ½ TL Backpulver
- ½ Tasse Wasser
Rezept
- Mehl, Backpulver, Grieß und Salz gut mischen und durch ein Sieb geben.
- Mischen Sie Joghurt mit Zucker dazu.
- Fügen Sie diese Mischung zum Mehl und fügen Sie etwa eine halbe Tasse Wasser hinzu und mischen sie dies durch Kneten zu einem weichen Teig. Licht Kneten zu machen.
- Fügen Sie 4 Esslöffel Öl zum Teig und decken den Teig mit einem feuchten Tuch zu. Stellen Sie ihn für eine Stunde zur Seite.
- Stechen Sie kleine Kugeln aus dem Teig aus. Bedecken Sie diese Kugeln und lassen Sie sie für 10 Minuten ruhen. Glätten Sie die Kugeln und formen diese zu einer runden form, ähnlich wie bei der Zubereitung von Roti oder Chapati.
- Geben Sie Öl in einen Wok (tiefen Pfanne) und frittieren die Bhatura auf hoher Hitze, bis sie auf beiden Seiten hellbraun sind. Auf saugfähigem Papierwerden die Bhatura vom Fett befreit. Anschließend heiß mit Erbsen oder Gemüsecurry servieren.